Dein Zero Waste Bundle für deinen Campingausflug
Unser Zero Waste Camping Bundle beinhaltet 5 plastikfreie, nachhaltige Produkte, die du perfekt für deinen nächsten Camping-Trip gebrauchen kannst.
- Unsere feste Spülseife Pure ohne Duftstoffe ist perfekt geeignet für das Reinigen deines Geschirrs. Es hält super lang, ist mega praktisch und biologisch abbaubar.
- Unsere Spülbürste aus dem Schwarzwald ist perfekt für deinen Zero Waste Abwasch. Der Kopf ist auswechselbar, so hält die Bürste ewig. Zudem passt sie perfekt auf unsere feste Spülseife und überzeugt mit ihrem regionalen Holz.
- Gerade wenn du unterwegs bist, möchtest du nicht auf deine feste Seife verzichten? Gar kein Problem. Mit unserem Seifenbeutel Furoshiki ist deine Seife immer sicher und trocken verpackt. Egal wohin du sie mitnehmen willst, in die Dusche, ins Fitnessstudio, in den Urlaub, auf Geschäftsreise, zum Wandern oder für deine Camping Seife. Und ein richtiger Hingucker in Knallgelb. 🙂
- Unser Zero Waste Spültuch ist nicht nur eine super nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Spültüchern, du kannst es auch immer wieder waschen, sparst somit Geld und tust der Umwelt etwas Gutes! Also perfekt für deinen Zero Waste Camping-Trip!
- Unsere Duschseife Waldspaziergang sorgt mit ihrem Duft von europäischen Nadelbäumen und einem Spritzer Grapefruit für gute Laune und einen klaren Kopf. Sie duftet wie ein Waldspaziergang unter der Dusche. Ein wahrhaft belebendes Duscherlebnis zum Kraft schöpfen und Durchatmen. Und noch dazu Zero Waste.
Nachhaltiges Bundle für deinen Camping-Trip:
Mit festen Seifen kannst du beim Camping deine Haare, deinen Körper und dein Geschirr direkt über dem Erdboden waschen. So bist du plastikfrei bestens auf deinen Zero Waste Reisen ausgestattet und sparst in den meisten Fällen auch noch Gewicht ein. Für Kurzurlaube kannst du die Seifenstücke z. B. einfach in kleine Stücke zerteilen. Zur Aufbewahrung empfehlen sich leichte Seifendosen aus Flüssigholz oder Seifentaschen.
Aber Achtung: Bitte nicht direkt im See oder anderen natürlichen Gewässern mit Seife waschen, da dies Kleinstlebewesen schaden kann, die auf der Wasseroberfläche leben. Die Seife setzt die Oberflächenspannung des Wassers herab, welches den Organismen schadet. Halte daher immer mehrere Meter Abstand zu natürlichen Gewässern.