Heute tritt die Plastikzahnbürste gegen die Bambuszahnbürste in den Ring. Kurz vorweg: leider gibt es momentan keine 100 % abbaubaren Borsten auf dem Markt, bis auf Schweineborsten, die für uns jedoch nicht in Frage kommen. Seit neustem wird mit Borsten aus 100% Bambus-Viscose geworben, doch auch diese enthalten Plastik, da sie sonst zu instabil wären.
Plastikzahnbürste vs. Bambuszahnbürste
Nutzungsdauer: 3 Monate vs. 3 Monate
Besonderheit: Plastik enthält oftmals schädliche Weichmacher vs. Bambus ist von Natur aus antibakteriell und schnell nachwachsend
Borsten: Nylon vs. meist BPA-freier Nylon (vegan)
Entsorgung: komplette Zahnbürste im Restmüll entsorgen, wo sie verbrannt wird vs. Griff ist biologisch abbaubar und kann kompostiert werden, Kopf abbrechen und seperat entsorgen (Restmüll)
Preis: 1,95 € vs. 3,95 €
Fazit
Die Bambuszahnbürste ist, auch wenn sie aufgrund der Borsten nicht 100 % biologisch abbaubar ist, die ökologisch bessere Alternative. Da Zahnärzte empfehlen die Zahnbürste aller 3 Monaten zu wechseln, verringern wir den Plastikmüll enorm: alleine in Deutschland um ca. 6.000 Tonnen im Jahr! Wechseln lohnt sich also doppelt – für dich und die Umwelt. Hier geht’s zu unseren simple brush’s.
Hallo,
ich finde ihren Vergleich zu oberflächlich.
Plastik ist nicht gleich Plastik. Hier wäre das genaue Plastik zu betrachten, d.h. ist es recyclebar?, wie viel Energie wird zu Herstellung benötigen, etc.
Auch beim Vergleich mit der Bambuszahnbürste wäre der Import von Bambus und der Energiebedarf zu Produktion zu betrachten.